Angesichts der anhaltenden weltweiten Unsicherheiten, die auf Produktionsmengen, Nachfrage und Preisbildung lasten, müssen die angestammten Öl-, Gas- und Energieerzeuger für die Erhaltung ihrer Rentabilität zwingend ihre Kosten und Drittausgaben senken.
Die Produktions- und Betriebstätigkeiten im Mineralöl-, Erdgas- und Energiesektor sind typischerweise mit hohen Kosten und hohen Risiken verbunden und kapitalintensiv. Ein effizientes Sicherheitsmanagement, eine enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten und Technikern vor Ort und die Reduzierung des Lieferantenrisikos sind deshalb für sie wesentlich, um ihre Leistungen zu optimieren. Nur durch Governance werden die Einkaufsprofis der Öl-, Gas- und Energieunternehmen die Vertrags-Compliance, die Einhaltung der Prozesse und den Aufbau nachhaltiger Lieferantenbeziehungen gewährleisten können.
Darüber hinaus können die für die strategische Beschaffung zuständigen Teams in ihrem gesamten Unternehmen einen erheblichen Mehrwert generieren, indem sie es den Akteuren ermöglichen, die Explorations-, Engineering- und Bautätigkeiten im Rahmen eines Projektansatzes zu bearbeiten. Eine Lösung, mit der komplexe Sourcing-Aktivitäten rationalisiert, die Transparenz verbessert und die Effizienz von Procure-to-Pay-Prozessen (P2P) gesteigert werden können, ist für die Exzellenz der Prozesse unentbehrlich.
eines Stromerzeugers
Ausgaben im Rahmen eines Managementvertrags
Spend under Management
Aktions- und Sparpläne eines Umweltdienstleisters
mit über 30 SAP-Systemen
— Renaud Perriguey – Projektleiter EPC Business