SHS
Nachhaltige Stahlproduktion: So optimiert SHS seine Lieferketten mit Ivalua-Technologie
Unser Kunde
SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA ist eine Management-Holding mit etwa 14.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund sieben Milliarden Euro. Als drittgrößter Stahlproduzent in Deutschland produziert SHS jährlich etwa fünf Millionen Tonnen Stahl. SHS stärkt die Zusammenarbeit der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG, um Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und ihre Marktposition zu stärken. Die SHS-Gruppe ist vollständig im Besitz der Montan-Stiftung-Saar, die den Fortbestand der Unternehmen sichert.
Hauptsitz:
Dillingen, Saarland, Germany.
Mitarbeiter:
14000
Herausforderungen
- Dekarbonisierung der Stahlproduktion zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen.
- Automatisierung von Beschaffungsprozessen und -workflows.
- Unternehmensweite Zentralisierung und Standardisierung von Prozessen.
- Wachsende Kundenansprüche in Sachen Nachhaltigkeit.
Vorteile
- Schnellere Beschaffungszyklen durch Automatisierung.
- Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerung.
- Nachhaltigeres Sourcing durch mehr Transparenz und datengestützte Entscheidungen.
- Eine Plattform für nahtlose Prozesse in allen Mutter- und Tochtergesellschaften