Ivalua
Ivalua - Banner

Künstliche Intelligenz (KI)


Glossar

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?

Künstliche Intelligenz (KI) in der Beschaffung bedeutet die Integration modernster Technologie, um verschiedene Aspekte des Beschaffungsprozesses zu revolutionieren und zu optimieren. Durch die Nutzung von KI-Funktionen können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Risiken mindern und strategische Beschaffungsziele erreichen.

Die Integration künstlicher Intelligenz in Beschaffungsprozesse erfordert den Einsatz von Algorithmen für maschinelles Lernen und Datenanalysen, um die Entscheidungsfindung, das Lieferantenmanagement und die Bedarfsprognose zu automatisieren. Diese strategische Einführung von KI fördert optimierte Arbeitsabläufe, senkt die Betriebskosten und liefert wertvolle Erkenntnisse für eine fundierte Entscheidungsfindung.

Erfahren Sie mehr über Ivaluas Generative KI in Beschaffungslösungen.