Unter Maverick Buying versteht man eine Praxis, bei der interne Stakeholder formelle Einkaufsabläufe innerhalb einer Organisation umgehen. In diesem Szenario tätigen Mitarbeiter nicht autorisierte Einkäufe und weichen dabei gelegentlich von festgelegten Beschaffungsprotokollen ab. Ziel ist es, solche nicht autorisierten Ausgaben, die zu erhöhten Kosten und Ineffizienzen führen können, zu minimieren oder zu eliminieren.
Um Maverick Buying wirksam zu bekämpfen, müssen Lösungen implementiert werden, die die Transparenz erhöhen und klare Zuordnungen und Genehmigungen für verschiedene Aspekte wie Produkte und Preise festlegen. Durch den Einsatz robuster Beschaffungsprozesse und den Einsatz von Technologie zur Überwachung und Steuerung von Einkaufsaktivitäten können Unternehmen die mit Maverick Buying verbundenen Risiken mindern.
Erfahren Sie mehr über Ivaluas Strategische Beschaffungslösungen.