Vertrags-Repository
Lassen Sie sich von Ihren Verträgen informieren
-
Vertrags- und Klausel-Repository
Finden Sie die benötigten Verträge, einschließlich PDFs, und managen Sie Vertragshierarchien und Verträge in Unternehmensgruppen.
-
Bleiben Sie auf dem Laufenden über wichtige Meilensteine
Verwalten Sie Vertragsverpflichtungen und Meilensteine in einem Vertragsmanagementsystem und erhalten Sie Erinnerungen, wenn sich kritische Verlängerungs- oder Ablaufdaten nähern.
-
Erstellen Sie werthaltige Berichte
Managen und berichten Sie über die wichtigsten ausgehandelten Vertragsbedingungen und verfolgen Sie die Einhaltung von Anforderungen, Bestellungen und Rechnungen für jede einzelne Vertragsposition.
-
Bieten Sie Ihren Lieferanten Sichtbarkeit
Ermöglichen Sie es Lieferanten, sowohl kritische Grenzen als auch genehmigte Verträge einzusehen und nachzuvollziehen, welche Produkte und Rechnungen gegen diese Verträge bereits gebucht wurden.
Preislisten und Kataloge
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lieferanten, damit Benutzer das finden, was sie brauchen
-
Akkurate Artikel und Preise
Sie oder Ihr Lieferant können Kataloge erstellen und verwalten und dabei stets eine akkurate Preisgestaltung und Fehlerfreiheit für Produkte und Dienstleistungen gewährleisten.
-
Von Lieferanten verwaltete Kataloge
Lassen Sie Ihre Lieferanten sicherstellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem neuesten Stand sind.
-
Genehmigungs-Workflow
Vergleichen Sie Preise von Artikeln und nutzen Sie Workflow-Genehmigungen, bevor diese in den Katalog aufgenommen werden.
-
Erfassung von indirekten Ausgaben und Serviceausgaben
Verwalten Sie Artikel, spezielle Angebote und Favoriten genauso wie Leistungsbeschreibungen, Stundensätze und Jobprofile.
Vertragserstellung
Schneller bessere Verträge
-
Schnelle Vertragserstellung
Erstellen Sie Verträge schnell aus einer Vorlage oder direkt aus einem Sourcing-Projekt heraus. Nutzen Sie die Klauselbibliothek, um einen genehmigten Vertrag zu erstellen.
-
Vertrags-Workflows optimal gestaltet
Verschiedene Vertrags-Workflows erstellen oder nutzen, basierend auf dem Typ, der Ware oder der Wertzuordnung des Vertrags.
-
Holen Sie sich die E-Signatur.
Nutzen Sie die sofort einsatzbereite Integration mit DocuSign und Adobe Sign, den führenden Anbietern von elektronischen Signaturen.
-
Anbindung an den Procure-to-Pay-Prozess
Generieren Sie Bestellanforderungen und Rechnungen direkt aus Verträgen heraus.
Maschinen und Anlagen
Verfolgung von Standorten, Nutzung, Abschreibung, Wartung und Stilllegung von wichtigen Anlagegütern
-
Sammeln aller Anlagegutinformationen
Erfassen Sie Anzahl, Bilder, Beschriftungen und andere Metadaten zu Ihren Anlagegütern.
-
Überblick behalten
Verfolgen der Abschreibung, Wartung und Nutzung Ihrer wichtigsten Anlagen.
-
Überwachung der Nutzung durch Dritte
Direkter Link zu Lieferanten oder Vertragspartnern, die sich im physischen Besitz wichtiger Vermögenswerte befinden.
-
Werkzeugverschleiß kennen
Ordnen Sie Werkzeuge den jeweiligen Teilen zu, zu deren Herstellung sie verwendet werden (inkl. der monatlichen Stückzahlen, die für den Werkzeugverschleiß verantwortlich sind).
Artikel- und Services-Stammdaten
Verwenden Sie einen einzelnen Primärdatensatz als "Source of Truth" für die Erstellung und Pflege von Artikeln
-
Eine Wahrheitsquelle
Nutzen Sie Ivaluas CLM-Software als primäre Masterquelle der Wahrheit für Artikel- und Servicedaten in Ihrem gesamten Unternehmen.
-
Erfassen und Pflegen
Erfassen Sie umfassende Artikel- und Serviceinformationen an einem Ort, indem Sie deneinsatzbereiten Artikelstamm und einfache Konfigurationen verwenden, um sich ändernde Anforderungen an Produkt- und Servicedaten zu erfassen.
-
Transparenz und Sichtbarkeit
Synchronisieren und aktualisieren Sie Artikel- und Servicestammdaten einfach zwischen dem Ivalua-Primärdatensatz und mehreren anderen Sekundärtabellen in ERP- und Altsystemen, indem Sie unsere robusten Datenverwaltungsfunktionen nutzen.
Prognose-Zusammenarbeit
Teilen Sie Prognosen digital mit Lieferanten
-
Teilen Sie Nachfrageprognosen
Für ein oder mehrere Materialien aus Ihrem MRP-System mit Ihren Lieferanten
-
Sichern Sie Ihre Lieferkettenanforderungen
Ermöglicht die digitale Zusammenarbeit zwischen Käufer und Lieferant, um die pro Zeitraum (Woche, Monat, Quartal) benötigten Mengen zu sichern
-
Beugen Sie möglichen Lieferkettenstörungen vor
Bestätigen Sie die Fähigkeit der Lieferanten, die Nachfrage auf Einzelpostenebene zu decken, potenzielle Störungen zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen